
Gewinne mit etwas glück einen gutschein über 500 €, einzigartige modelle und verschiedene spielepakete
In den acht Wochen des Wettbewerbs könnt ihr wöchentliche Preise gewinnen, darunter Exemplare von 7 Wonders, Erweiterungen, Goodies und sogar exklusive Modelle der sieben Weltwunder, die vom Autor signiert sind. In den ersten sieben Wochen müsst ihr zunächst zwei Multiple-Choice-Fragen beantworten, ein Rätsel lösen und anschließend eine Schätzfrage beantworten, um einen der sieben wöchentlichen Preise gewinnen zu können. In der achten und finalen Woche müsst ihr das große Geheimnis lösen, um einen Gutschein über 500 € für Asmodee Produkte in einem unserer Partnerläden zu gewinnen. Nutzt dabei die Hinweise, die ihr durch das Lösen der wöchentlichen Rätsel erhalten habt.
7 WONDERS: PRÄSENTATION
7 Wonders ist ein Brettspiel, das erstmals 2010 vom belgischen Verlag Repos Production veröffentlicht wurde. Autor des Spiels ist Antoine Bauza, hinter den Illustrationen verbirgt sich Miguel Coimbra. Die Brettspielbranche steht mittlerweile für über 1000 Neuerscheinungen pro Jahr. Seit seiner Veröffentlichung hat 7 Wonders die Brettspielwelt im Sturm erobert, was die unzähligen Auszeichnungen und positiven Kritiken bestätigen. 7 Wonders ist ein Kartenspiel mit dem Ziel, die mächtigste Zivilisation der Geschichte zu bauen und kann mit 3 bis 7 Spielern in 30 Minuten gespielt werden.

DIE GESCHICHTE DER SIEBEN WELTWUNDER
Der Ursprung der Listen, die die 7 Weltwunder erwähnen, ist ziemlich mysteriös. Wir wissen, dass diese Bauwerke in der Antike errichtet wurden, innerhalb eines Zeitraumes, der vom 3. Jahrtausend bis zum 3. Jahrhundert v. Chr. reicht. Die erste schriftliche Spur dieser Liste wird einem gewissen Philon von Byzanz zugeschrieben, der ein Dokument namens Palatinus 398 verfasst haben soll. Dieses Dokument wird heute in der Universitätsbibliothek Heidelberg aufbewahrt. Ursprünglich waren die Stadtmauern von Babylon Teil der Liste, diese wurden aber durch den Leuchtturm von Alexandria ersetzt.